1 |
Frick, Dr. med. Emil
Arzt für Allgemeinmedizin,
Stadtrat |
 |
FWG-Fraktionsvorsitzender, Aufsichtsrat der Wohnbau
Mitglied im AUT und KSA des Gemeinderat, Stellvertr. Vorsitzender der Kreisärzteschaft Göppingen. „Für die Zukunft meiner Heimatstadt“ |
2 |
Feifel, Wolfram
Oberstudienrat i.R.,
Stadtrat, Kreisrat |
 |
Bodenfeld, 68, 3 Ki., 1 Enkelin, OStR i.R., Aufsichtsrat Alb-Fils-Kliniken, Vorsitzender Freie Wähler Göppingen e.V und deren Mitbegründer, Musikvereinigung Göppingen- Holzheim,
Fahrverbote sind keine Lösung: Vernunft statt Fahrverbote!
„In meiner Heimatstadt etwas durch Engagement voranbringen – ohne den Kreis und das Land zu übersehen – in der stärksten politischen Kraft in BW- den Freien Wählern.“ |
3 |
Reik, Sylvia
Einzelhandelskauffrau,
Bezirksbeirätin Bartenbach |
 |
59, verh., 2 Kinder, Einzelhandelskauffrau, Bezirksbeirat in Bartenbach, Sängerkranz Bartenbach und Landfrauen
Frauen können in der Politik viel bewegen. Ich stehe für die Belange meines Stadtbezirks Bartenbach ein, und die der Stadt Göppingen. Auf geht‘s ! |
4 |
Berge, Wolfgang
Dipl.- Ing.,
Stadtrat, Kreisrat |
 |
verh., 3 Ki., Dipl.–Ing., Stadtrat, Kreisrat, Aufsichtsrat der EVF, Haus & Grund, Odeon, TSV Bartenbach, ADFC, Initiative Eine Welt Stadtgestaltung; Energie- und Wasserversorgung; Übernahme der Müllverbrennung in kommunale Hand; Verkehrswesen, ÖPNV/VVS; Breitbandnetze, Finanzwirtschaft. |
5 |
Bauer, Rudi
Polizeibeamter i.R.,
Stadtrat |
 |
verh., 1 erw. Tochter, Polizeibeamter i.R., Stadtrat, Verkehrsausschuss, KSA, AUT
Stadtführer, Vorsitzender Verein Initiative SICHERER Landkreis Göppingen e.V., im Vorstand Deutsche Polizeigewerkschaft Göppingen
Göppingen gestalten – Bewährtes erhalten. Unabhängig von Parteizwängen möchte ich mit kreativen Menschen in meiner Heimatstadt einbringen. |
6 |
Fauser, Carina,
Lehrerin |
 |
36, verh., 2 Ki., als Mutter und Lehrerin liegen mir die Themen Familie und Bildung sehr am Herzen. Dafür möchte ich mit einsetzen. |
7 |
Häfele, Rainer
Dipl. Ing. (FH),
selbständig |
 |
39, ledig, Kath. Gesamtkirchengemeinderat Göppingen, Vorstand Göppinger Akkordeon Orchester, Präsidium Frisch Auf Göppingen. „Ungebunden und ohne Fraktionszwang für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt Göppingen mit stabiler und solider Finanzpolitik der Bürger.“ |
8 |
Dr. med. Schmidt,
Hans-Peter
Arzt |
 |
66, verh., 2 Ki, 66 Jahre, In Göppingen geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen fühle ich mich mit Göppingen sehr verbunden. In meiner nahezu 30 jährigen Berufszeit als niedergelassener Arzt habe ich Göppingen aus mehrere Gesichtspunkten weiter kennengelernt
Für die Freien Wähler kandidiere ich um befreit zu sein von Zwängen einer politischen Partei.
– Notfallpraxis Göppingen e.V. – Vorstandsmitglied
– Behindertensportverein Göppingen – langjähriger Vereinsarzt
– Fabrik Kunst und Kultur
Bei den kommunalen Aufgaben sehe ich Sport, Kultur und Inklusion im Vordergrund |
9 |
Feifel, Uta Simone
Selbstständige Ergotherapeutin |
 |
Für meine Heimatstadt Göppingen stehe ich für bürgernahe und familienfreundliche Ziele. Göppingen soll mit meiner Hilfe eine Stadt zum Leben und Lieben sein – sowohl im wirtschaftlichen und beruflichen als auch im Freizeitbereich.
Funktionsträgerin im Deutschen Verband der Ergotherapeuten |
10 |
Klotz, Dietmar
Chemiker,
Bezirksbeirat Bezgenriet |
 |
Verheiratet, 3 Kinder, sozial tätig. Bezirksbeirat Bezgenriet. Ich bin für Straßenplanung, Nahverkehr, zukunftsorientiertes Göppingen mit nachhaltiger Finanzpolitik. |
11 |
Lander, Thomas
Handelsfachwirt |
 |
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich meiner Heimatstadt Göppingen sehr verbunden bin und ich einen Beitrag zur positiven Weiter-entwicklung leisten möchte.
Vereinsmitglied bei Frisch Auf, Förderverein Frisch Auf Handball und Verein berg hohenstaufen e.V.,
Präsident Frisch Auf, Vorstandsmitglied der Gerhard Grill Frisch Auf Jugend Stiftung, Aufsichtsrat FRISCH AUF! und Beiratsmitglied Frisch Auf Frauen. |
12 |
Müller, Manfred
Pensionär |
 |
63,, verheiratet, 1. Vorsitzender TSV Bartenbach, Mitglied in mehreren Bartenbacher Vereinen und Verein Kornberg-Hütte
Ich setze mich schon 30 Jahre für unseren Stadtbezirk ein und möchte es auch weiterhin gerne tun. |
13 |
El Kabbani,Tanja
Personalsachbearbeiterin, Bezirksbeirätin Holzheim |
 |
|
14 |
Altenhofen, Hans
Bäckergeselle,
Bezirksbeirat Faurndau |
 |
39, ledig, Bäcker, 2. Vorsitzender kath. Kirche Faurndau, Bezirksbeirat Faurndau
Billardverein GP, Motorradfahren, Modellbau,
Ich kandidiere um Göppingen mitgestalten zu können, damit es für alle Einwohner auch wirklich Heimat sein kann in der sie sich wohl fühlen und gut leben können. |
15 |
Lay, André
Angestellter i.B. Breitbandversorgung
Telekommunikation |
 |
43, verh. 1 Kind, Vereinszugehörigkeiten: FWG
Hobbies: Lesen, Radfahren, RC-Modellbau Technischer Angestellter im Bereich Breitbandversorgung und Telekommunikation
Ich hab mich für die Kandidatur des Gemeinderates entschieden, weil ich mich politisch freidenkend für das Wohl meiner Mitmenschen einsetzen und mein Engagement im Sinne der positiven und sinnvollen Stadtentwicklung, auch für die Zukunft der digitalen Kommunikation, einbringen möchte. Meckern kann doch jeder und genau deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat um auch meine Meinung, Ideen und Vorstellungen mit einzubringen und unsere Stadt für die digitale Zukunft fit zu machen. |
16 |
Bühler, Rudi
Speditionskaufmann,
Bezirksbeirat Jebenhausen |
 |
73 Jahre, verh., 2 Kinder, Mitglied beim TV Jebenhausen, Schw. Albverein, stellv. Sprecher AK Klosterneuburg
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich nicht nur „bruddeln“ will, sondern mich weiterhin parteilich ungebunden für Göppingen und seine Stadtbezirke einsetzen will.
Gut so – dann bin ich zufrieden. |
17 |
Schempp, Holger
Diplom-Betriebswirt |
 |
Ich als ehemaliger Handballer und und nun ehrenamtlicher Mitarbeiter im FAG-Fan-Shop setze mich ein für die Stadt Göppingen als die Sportstadt der Region – sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport.
Für ein bewegtes Göppingen! |
18 |
Gracza, Georg
Rechtsanwalt |
 |
|
19 |
Stohrer, Beate
Grund- und Hauptschullehrerin |
 |
„Aktiv mitwirken, dass Göppingen und seine Stadtbezirke für alle lebens- und liebenswert bleiben.“ |
20 |
Dr. med. Genske, Frank
Arzt |
 |
Ich trete für eine auch in Zukunft wohnortnahe, ambulante , barrierefreie medizinische Versorgung der Menschen im Landkreis ein |
21 |
Feifel, Markus Christopher
Dip.-Wirt.-Inf. (FH) |
 |
37, Mit liberal-konservativer Politik sind meine Ziele sinnvolle Investitionen für Familien & Bürger, eine vernünftige Finanzplanung, ein sicherer & sauberer Kreis. |
22 |
Fauser, Kathrin Daniela
Studienrätin |
 |
34, verh., 1 Ki.,
Ich stehe für zukunftsorientiert ausgestattete berufliche Schulen und für Familienförderung |
23 |
Sander, Hans-Joachim
Sparkassenbetriebwirt a.D.,
Bezirksbeirat Faurndau |
 |
Alter: 24 vor 100, 2. Vorsitzender Evang.Kirche Faurndau, stv. Bezirksbeirat; diagnose:funk Umwelt- u. Verbraucherorganisation; ADFC.
…es gibt immer viel zu tun, die Interessen meiner Mitbürger durchzusetzen. Bei den Freien Wählern Göppingen kandidiere ich, weil sie „parteiungebunden sind und meine Entscheidungen keinem Fraktionszwang unterliegen“ |
24 |
Weiler, Martin
Steuerberater,
Bezirksbeirat Maitis |
 |
|
25 |
Dünzelmann, Stephanie
Assistentin der Geschäftsführung |
 |
|
26 |
Salemke, Klaus-Uwe
Betriebswirt |
 |
43, ledig, Geschäftsführer KUS Reisen, Freie Wähler Göppingen e.V., Göppinger City e.V., Der Kleine Tierpark Göppingen e.V., WWF, BUND, Soziales Sponsoring Haus der Jugend Göppingen und Reha-Klinik Bad Boll,
Garten, Schwimmen, Handball, Kultur (Meisterkonzerte…)
Natur und Umwelt, Kultur, Soziales, Finanzen
für eine Verbesserung der Lebensqualität (hochwertiger Einzelhandel, Gastronomie mit lokalen Produkten, lokale Wirtschaftsförderung, Tiefgarage Stadthalle…) und noch mehr Schwung bei Umwelt- und Naturschutz (mehr Grün, mehr Blumen, heimische Sträucher und Bäume, Müllvermeidung, saubere Stadt…) |
27 |
Heck, Marianne
Sozialversicherungsangestellte |
 |
53, alleinstehend,
Ich möchte den Bedürfnissen von Alleinstehenden eine Stimme geben.“ |
28 |
Schulz, Dieter
Bankkaufmann |
 |
57 Jahre. Und mein Familienstand ist verheiratet. Ich bin 2. Vorsitzender des Fördervereins der Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. Das Alles darf man gerne wissen.
„Einer starken Stadt Göppingen Ihre starke Stimme geben.“ |
29 |
Rau, Markus
Steuerfachangestellter |
 |
|
30 |
Leiter, Dr. med., Günther
Facharzt für Allgemeinmedizin |
 |
Mein Interesse besteht für das Wohl meiner Mitbürger in meiner Heimatstadt Göppingen einzutreten. Ebenso habe ich als achtfacher Großvater die Schul- ,Familien- und Stadtpolitik im Blick. Im Ehrenamt bin ich als German Doctor in der Entwicklungshilfe tätig, sowie vor Ort in der Flüchtlingsarbeit. |
31 |
Walter, Dr., Wolfgang
Zahnarzt |
 |
verh., 3 Ki., TSV Bartenbach, Tennisclub Göppingen, Schützengesellschaft Göppingen
Mein Labrador Barny, Oldtimer |
32 |
Jacob, Wolfgang
Bundesbankbeamter a.D |
 |
68, verh, 2 Ki.,. Ich kandidiere für den Gemeinderat, um die verkrusteten Strukturen in Göppingen zu lösen. |
33 |
Galip, Ilyas
Arbeiter |
 |
|
34 |
Bühler, Marcus
Tennislehrer |
 |
Für die Zukunft unserer Kinder in Göppingen: Entwicklung über Zugang zu Bildung & Gemeinschaft in Sportvereinen. |
35 |
Seidler-Falk, Evelyn
Lehrerin |
 |
Verh., 1 Ki., Denken auch Sie Kinder sind Zukunft Alt und Jung gehören zusammen.
Göppingen, grüne Oase für alle. Wir für uns, für Göppingen und die Demokratie ! Sie haben die Wahl!! |
36 |
Dede, Münir
Reiseverkehrskaufmann |
 |
Ich möchte gerne Bewegung, Vielfälltigkeit und frischen Wind in unsere Stadt bringen,
bzw. dazu beitragen, das ist der Grund weshalb ich kandidiere. |
37 |
Schüler, Olaf
Selbständig |
 |
olaf schüler, göppingen-stauferpark, 48 jahre, alleinerziehender vater, 4 kinder, 1 enkel, selbständiger händler, leidenschaftlicher koch, verwalter d. eigentumsgemeinschaft „junges wohnen“, mitglied bei den FWG
Im Gemeinderat möchte mich mich für die sozialen, sportlichen und kulturellen belange der familien einsetzen. ein längeres, gemeinsames lernen unserer kinder an einer gemeinschaftsschule in unsere stadt wäre erstrebenswert. ich wünsche mir im gemeinderat mehr inhalte, anstatt parteidisziplin. |
38 |
Brendel, Armin
Dipl.-Ing. i.R. |
 |
69, verh., 3 Kinder, Seit 25 Jahren lebe ich in Göppingen. Es ist längst meine Heimat geworden. Aufgewachsen in Nürnberg, war ich beruflich in München, Regensburg, Kiel und GP bei der damaligen Bundespost und später Telekom tätig. Meine Erfahrungen möchte ich in die Gemeinderatsarbeit für eine gute Entwicklung der Stadt einbringen. |
39 |
Leins, Walter
Maschinenbautechniker und
Projektmanager |
 |
Jg. 1955, Verh., Manager Dienstleistungsgewerbe Maschinenbau, Rentner
Meine Geburtsstadt ist es wert ist, sie lebenswert zu erhalten
Ich möchte erreichen, dass sich Göppingen erlebenswert und liebenswert weiterentwickelt. Dass verantwortungsvoll mit den verfügbaren Ressourcen umgegangen wird und der nachfolgenden Generation eine wertvolle Heimat geboten wird. Dass die Demokratie gelebt und verteidigt wird. |
40 |
Szabó, Daniel
Ingenieur |
 |
Die Zukunft sichern und heute für morgen arbeiten!
Durch Ausbau von Bildung, Infrastruktur, Sicherheit und Digitalisierung.
Vereine: SGes Göppingen
39 Jahre, verheiratet, 1 Kind |